[auf Deutsch siehen unten]
Parakeet for breakfast, are you sure?
Chichiriviche is a village on the west central coast of Venezuela. It is a popular destination because it is one of the mainland ports to reach Morrocoy National Park, a natural wonder of cayes, mangroves, coral reefs and turquoise water beaches. The first time I went there as a child we had been invited to Ann Maria’s house. She was a well aged, stoic -hausfrau- housemaker, that spent most of the time cooking, talking about food and minding her garden.
Chichiriviche’s beaches do not lead you to imagine what awaits beyond the shore. You can walk quite deep into the water and it will not go over your knees. The sea at this coast is messy, the waves are choppy, scattered and darkened by the grey sand. It smells like salt. It smells like the Caribbean.
Ann Maria’s house was on a village street along the coast, surrounded by a short wall of flower shaped see through bricks hidden behind thick luscious leaves of -Uva de Playa- Seagrape trees. I remember clearly that it was hard to hear much else than the waves unless you raised your voice. That day was the first time I heard someone say -tomorrow we are eating Perico for breakfast-. Perico means Parakeet in spanish, and I think you can imagine that that phrase did not go down too well with my childhood ears.
The next morning we sat down to a colourful table, with arepas, cheese, avocado, and off course the Perico. The name, I would believe, is derived from the typical colours of the dish, yellow, red and green. Scrambled eggs with onion, garlic, tomato and parsley, at least on this occasion, because Perico, as a good traditional home served dish has many different family recipes.
Bubu’s Perico [without Parakeet]
serves four
2 or 3 whole eggs
1 large onion diced medium to small
3 cloves of garlic finely chopped
3 ripe tomatoes diced medium to small
3 parsley stems or coriander, chopped [both do very well]
2-3 Tblsp olive oil
Salt
Pepper if you like, although in Venezuela it is not very commonly used
Method
Warm a pan and olive oil. Sautée the onions, garlic and salt together until translucent. Add the tomatoes and stir regularly so that the juices of the cooked tomatoes coat all the rest of the ingredients. Beat the eggs and add them to the pan, stir every now and then until cooked. I like Perico a little runny, but some prefer it dry. Turn the Perico into a bowl and gently mix in the parsley or coriander.
Perico is typically ate with arepas, but bread works too!
***************
auf Deutsch
***************
Wellensittich zum Frühstück, sicher?
Chichiriviche ist ein Dorf im Westen der zentralen Küste von Venezuela. Es ist ein beliebtes Ziel, weil es einen der Festlandhäfen darstellt von denen man den Morrocoy National Park erreichen kann. Morrocoy ist ein einzigartiges Naturwunder mit seinen Cayes, Mangroven, Korallenriffen und Stränden mit türkisblauem Wasser. Das erste Mal ging ich dorthin als Kind. Wir waren zu Gast im Haus von Ann Maria Haus. Sie war eine alte, stoische hausfrau, die die meiste Zeit mit Kochen verbrachte, über Essen redete und ihren Garten hütete.
Chichiriviche Stränden lassen nicht erahnen was einen erwartet. Man kann zu Fuß ziemlich weit ins Wasser gehen ohne das es über die Knie steigt. Das Meer an dieser Küste ist etwas chaotisch, die Wellen sind abgehackt, verstreut und verfinstert durch den grauen Sand. Es riecht nach Salz. Es riecht nach Karibik.
Ann Marias Haus lag an einer Dorfstraße entlang der Küste, umgeben von einer niedrigen Mauer aus blumenförmigen, durchschaubaren Ziegeln, versteckt hinter dicken saftigen Blättern von -Uva de Playa- Seetraubenbäumen. Ich erinnere mich deutlich, daß es schwer war zu viel mehr als die Wellen zu hören, wenn man nicht seine Stimme erhob. An diesem Tag hörte ich zum ersten Mal jemanden sagen -Wir essen morgen Perico zum Frühstück-. Perico bedeutet Wellensittich auf Spanisch, und Ich denke, man kann sich vorstellen, dass diese Wendung nicht gut bei meinen kindlichen Ohren ankam.
Am nächsten Morgen setzten wir uns an einem bunten Tisch, mit Arepas, Käse, Avocado, und natürlich dem Perico. Der Name, so stelle Ich mir vor, ist von den typischen Farben des Gerichtes, gelb, rot und grün abgeleitet. Rührei mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Petersilie, zumindest bei dieser Gelegenheit, denn für Perico gibt es, als ein gutes traditionell serviertes häusliches Gericht, eine Fülle verschiedene Familienrezepte.
Bubus Perico [ohne Wellensittich]
für vier Personen
2 oder 3 ganze Eier
1 große Zwiebel gewürfelt klein bis mittelgroß
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
3 reife Tomaten klein bis mittlegroß, gewürfelt
3 Stiele Petersilie oder Koriander, gehackt [beides sehr gut]
2-3 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer wenn sie möchten, obwohl es in Venezuela nicht sehr häufig verwendet wird
Zubereitung
eine Pfanne mit Olivenöl erwärmen. Die Zwiebeln anbraten, Knoblauch und Salz dazgeben, bis diese glasig sind. Fügen Sie die Tomaten hinzu und rühren sie regelmäßig, so dass die Säfte gekochten Säfte den ganzen Rest der Zutaten ummanteln. Schlagen Sie die Eier und geben Sie sie in die Pfanne, rühren sie gelegntlich um bis alles gekocht ist. Ich mag Perico ein wenig flüssig, manche es lieber trocken. Wenden Sie den Perico in eine Schüssel und mischen Sie sanft die Petersilie oder den Koriander unter.
Perico wird typischerweise mit Arepas gegessen, aber Brot geht auch!
Tipico desayuno venezolano, myyyy rriiicoo. Aqui en Chile lo preparamos siempre, es un sabor que no podemos olvidar y dejar de comer.
Yo siempre le echo picante….yumi!
yo tambien, yumi!
Hi there to all, how is all, I think every one is getting mmore from this web site, aand
your views are pleasant for new viewers.